„Immer mehr Menschen sehnen sich nach einem Ort, wo man einfach sich selbst sein kann, unverstellt, natürlich, einer kleinen Insel der Ruhe und Kraft. Ein solcher Ort ist die Sauna.“
Wir bieten Ihnen:
Finnische Sauna
Das Wort Sauna stammt aus dem Finnischen und heißt soviel wie Raum aus Holz. Die finnische Sauna gehört zu den traditionellsten Formen des Schwitzen und wird seit Jahrhunderten praktiziert. Typisch hierfür sind hohe Temperaturen zwischen 85 und 88 Grad bei einer relativ geringen Luftfeuchtigkeit von 10 bis 30%. Eine wohltuende Wirkung auf die Atemwege haben bei dieser Hitze Aufgüsse mit Menthol oder Eukalyptus.
Sanarium
Wem die klassische Sauna zu trocken ist, sollte das Sanarium testen. Dabei handelt es sich um eine kreislaufschonende Saunavariante, bei der die Raumtemperatur zwischen 40 und 55 Grad liegt. Nach einer Universitätsstudie der Charité in Berlin führte eine regelmäßige Sanarium-Anwendung bei 38% der Patienten mit Bluthochdruck zu einer Blutdrucknormalisierung.
Dampfbad
Neben dem klassischen Saunagang hat sich nicht zuletzt durch den Wellness-Trend, vor allem das Dampfbad in Deutschland etabliert. Schon die Römer erkannten die entspannende Wirkung der dampfenden Wärme, die sich positiv auf Haare, Haut und Atmungsorgane auswirken soll. Bei einer Temperatur von 40 bis 50 Grad und einer Luftfeuchte von rund 100 % herrschen ideale Bedingungen zur körperlichen Regeneration. Insbesondere in Verbindung mit Eukalyptus kann das Dampfbad zur Linderung von Erkältungskrankheiten beitragen.
Unsere Sauna-Öffnungszeiten:
Dienstag (Herrensauna)
April-September: 14.00 Uhr – 19.00 Uhr
Oktober-März: 16.00 Uhr – 21.00 Uhr
Mittwoch (Damensauna)
April-September: 14.00 – 19.00 Uhr
Oktober-März: 14.00 – 22.00 Uhr
Freitag (Gemischte Sauna)
Von 15.00 – 22.00 Uhr